In Kelkheim zu wohnen ist schon fast ein Privileg. Das wird mir immer bewusster. Wir liegen wunderschön umgeben von Wald und Feld. Ich selbst wohne in Fischbach und bin – nicht übertrieben – in zwei Minuten mitten im Grünen. Und jetzt soll im Wald zwischen Hornau und Fischbach eine Schneise für eine neue Umgehungsstraße geschlagen werden? Geht’s noch?
WeiterlesenHerbstliche Einkehr in der Roten Mühle
Jede Jahreszeit hat etwas für sich, aber der Herbst mit seinen bunten Wäldern lädt noch mal ganz besonders zum Spazieren gehen ein. Was für ein Glück, dass es Kelkheim weder an Wiesen und Wäldern noch an schönen Ausflugszielen mangelt. Und so kann man nach einem ausgedehnten Spaziergang den Ausflug in einem gemütlichen Gasthof bei leckerem Kaffee und Kuchen oder einer herzhaften Mahlzeit ausklingen lassen.
Mitten im Liederbachtal, ca. 1 Kilometer von der Bundestraße 519 entfernt, ist der Landgasthof „Rote Mühle“ in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert idyllisch am Waldrand gelegen. Nichts außer Natur weit und breit. Königsteiner, Schneidhainer und Kelkheimer können ihn bequem per Fuß erreichen.
Im Sommer ist die Rote Mühle ein besonders begehrtes Ausflugsziel, mich aber reizt sie mehr im Herbst und Winter. Zum einen, weil es dann nicht so überlaufen ist und zum anderen, weil es innen einfach gemütlich ist. Gestern war es dann mal wieder an der Zeit. Das Wetter war schön, also haben wir uns die Räder geschnappt und sind über die Sportanlage „Am Reis“, am Umschaltwerk Hornau vorbei, zur Roten Mühle gefahren. „Herbstliche Einkehr in der Roten Mühle“ weiterlesen
Ganz schöne Kletterei: In diesem Garten geht es drunter und drüber!
Wer gerne hoch hinaus und dabei mit der Natur auf Tuchfühlung gehen möchte, ist hier genau richtig: im Waldseilgarten Kelkheim. Mein großes und mein kleines Äffchen waren gleichermaßen begeistert vom riesigen Kletterangebot mitten im Grünen – jeder aus seiner Perspektive. Denn das Besondere sind hier nicht nur die über 150 Stationen in bis zu 13 Meter Höhe, die fantastische knapp 100 Meter lange Seilrutsche, die traumhafte Lage und das sympathische, hilfsbereite Personal, sondern – vor allem für junge Familien interessant – das überzeugende Angebot für Kinder unter 8 Jahren. „Ganz schöne Kletterei: In diesem Garten geht es drunter und drüber!“ weiterlesen
Heimelig und lecker
Ob im Sommer oder im Winter, ein Spaziergang zum Meisterturm lohnt sich in allemal. Da man hier tatsächlich nicht mit dem Auto hin fahren darf (auf Wunsch wird man aber unten an der Schranke abgeholt), sondern sich in Bewegung setzen muss, belohnt einen der Meisterturm mit leckerem Essen, netter Bedienung und gemütlicher Atmosphäre. „Heimelig und lecker“ weiterlesen
Wunderbare Natur zwischen Kelkheim und Hofheim
Der erste Blogbeitrag gehört dem Wald zwischen Kelkheim-Fischbach und Hofheim. Ein idealer Ort, um nicht nur frische Luft zu atmen, sondern auch Kraft zu tanken. Er lädt zum Spazieren gehen ein, bietet zahlreiche Strecken zum Joggen und Rad fahren und darüber hinaus hat man reichlich Möglichkeiten, einzukehren (Gimbacher Hof, Gundelhard, Viehweide und Meisterturm). Dazu in den nächsten Beiträgen mehr. „Wunderbare Natur zwischen Kelkheim und Hofheim“ weiterlesen